Aktivitäten in Meran

8 Tipps für einen perfekten Tag in Meran

Wofür ist Meran bekannt?

Meran in der Region Südtirol ist eine ganz besondere italienische Stadt und hat ein eher österreichisches als italienisches Flair. Die Stadt, in der die Straßennamen zweisprachig sind, ist von Hügeln mit Burgen am Fuße der Dolomiten umgeben. Apfelplantagen und Weinberge schmiegen sich aneinander und die Gastronomie trumpft mit Bier und Strudel auf, die hier eine lange Tradition haben.

Die meisten mittelalterlichen Kirchen und Jugendstil-Sehenswürdigkeiten befinden sich innerhalb der Stadt entlang des nördlichen Passerufers. Die landschaftlich reizvolle Umgebung könnt ihr zum Beispiel auf dem Sissi-Weg genießen, der zum Schloss Trauttmansdorff führt. Auch ein erholsamer Besuch der Therme sollte nicht fehlen – Meran ist schließlich eine Kurstadt.

1. Erster Stopp des Tages: der Kornplatz (Piazza del Grano)

Das Herz der Meraner Altstadt

foto por <a href="https://pixabay.com/en/meran-south-tyrol-italy-city-421809/" target="_blank" rel="noreferrer">sascha43</a> (<a href="https://creativecommons.org/share-your-work/public-domain/cc0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC0</a>)  modificada

Categoría: Historia, Fotos, Economía


Auf dem kleinen kopfsteingepflasterten und von Bäumen gesäumten Kornplatz seid ihr mitten in der Meraner Altstadt. Jahrhundertealte Arkaden erstrecken sich von diesem Platz bis zu einigen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses Passer. Dazu gehört der Pfarrplatz (Piazza del Duomo) vor der Flussbiegung, der als Marktplatz und Versammlungsort eine wichtige Rolle in der Geschichte Merans gespielt hat. Den Kornplatz erreicht ihr, indem ihr vom Bahnhof ungefähr 10 Minuten in östlicher Richtung über die Meinhardstraße (Via Mainardo) geht.


Ubicación: Meran, Italien

Horario: 24 Stunden

Destination card image

Erster Stopp des Tages: der Kornplatz (Piazza del Grano)

Meran, Italien

2. Shoppen in der Laubengasse (Via dei Portici)

Einkaufsmeile mit Geschäften unter schönen Arkaden

Shopping

Categoría: Compras, Historia, Fotos


Unter den Arkaden der Laubengasse (Via dei Portici) könnt ihr einen schönen Schaufensterbummel machen. Die jahrhundertealte enge Straße ist etwa einen halben Kilometer lang und verbindet den Kornplatz (Piazza del Grano) mit dem Pfarrplatz (Piazza Duomo). Unter den Arkaden der hohen mittelalterlichen Gebäude findet ihr eine bunte Mischung aus kleinen traditionsreichen Geschäften. Einige der lokalen Schuhgeschäfte und Modeboutiquen bieten wirklich einzigartige handgemachte Artikel an. Cafés und Restaurants fehlen ebenfalls nicht, daher könnt ihr auch einfach bei einer Tasse Kaffee die Leute beobachten.


Ubicación: Via dei Portici, Meran, Italien

Horario: rund um die Uhr; die Geschäfte sind in der Regel von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Shoppen in der Laubengasse (Via dei Portici)

Via dei Portici, Meran, Italien

3. Nicht verpassen: Kirche St. Nikolaus

Besucht dieses gotische Bauwerk in der Meraner Altstadt

Must-See: St. Nicholas' Church

Categoría: Historia, Fotos, Economía


Am Ender der Laubengasse (Via dei Portici) findet ihr den Pfarrplatz mit der römisch-katholischen Kirche St. Nikolaus. Die Kirche ragt mit ihrer gotischen Architektur aus dem 14. und 15. Jahrhundert und dem angrenzenden 83 Meter hohen Glockenturm aus dem historischen Stadtkern von Meran heraus. Seht euch die herrlichen Fresken im Inneren der Kirche und die biblischen Figuren aus dem 18. Jahrhundert um den gotischen Chor an, die im Licht der großen Buntglasfenster erstrahlen. Besucht auch das Palais Mamming Museum (Tickets ab 6 €) neben der Kirche. Es beherbergt eine großartige Sammlung von Kunstwerken und historischen Fundstücken, beispielsweise ägyptische Mumien und die Totenmaske Napoleons.


Ubicación: Passeirer Gasse, 3, Meran, Italien

Horario: Täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr

Teléfono: +39 (0)473 230174

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Nicht verpassen: Kirche St. Nikolaus

Passeirer Gasse, 3, Meran, Italien

4. Brunnenburg

Besucht die Residenz von Ezra Pound an einem Steilhang der Alpen

foto por <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/File:Tirol_Brunnenburg.jpg" target="_blank" rel="noreferrer">ManfredK</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 3.0</a>)  modificada

Categoría: Familias, Historia, Fotos


Diese Burg aus dem 13. Jahrhundert thront am Fuß der Alpen auf einem Hügel über Meran und ist 14 Autominuten von der Stadt entfernt. Sie ist vielen als Wirkungsstätte des verstorbenen amerikanischen Dichters Ezra Pound bekannt, der hier Teile seines unvollendeten Werks The Cantos schrieb. Sie beherbergt zudem ein von Weinbergen umgebenes Agrarmuseum, in dem ihr mehr über den Weinbau und andere Themen erfahrt. Tickets kosten um 6 € für Erwachsene (Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt). Kinder werden von den besonderen Nutztieren um die Brunnenburg begeistert sein. Zu sehen gibt es verschiedene gefährdete Rassen wie Mangalitza-Schweine und Zackel-Schafe.


Ubicación: Ezra Pound Str. 3, Südtirol, Italien

Horario: Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr

Teléfono: +39 (0)473 923533

Destination card image

Brunnenburg

Ezra Pound Str. 3, Südtirol, Italien

5. Weinverkostung auf Schloss Rametz

Umgeben von den malerischen Weingärten der Region Südtirol

Weinverkostung

Categoría: Parejas, Historia, Gastronomía


Wenn ihr Wein liebt und euch für die Geschichte des Weinbaus interessiert, ist das Schloss Rametz die richtige Wahl. Die Weinkellerei mit Museum liegt in der grünen Hügellandschaft etwa 10 Autominuten östlich der Innenstadt von Meran. Hier lernt ihr die einzelnen Schritte der Weinherstellung kennen und werdet durch die mittelalterlichen und die modernen Weinkeller geführt. Wenn ihr zwischen April und November kommt, könnt ihr an einer Nachmittagsführung mit Weinverkostung teilnehmen (für rund 16 €).


Ubicación: Via Labres 4, Meran, Italien

Horario: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr

Teléfono: +39 (0)473 211011

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Weinverkostung auf Schloss Rametz

Via Labres 4, Meran, Italien

6. Auf den Spuren von Sissi zum Schloss Trauttmansdorff

Geht auf einem der schönsten Wege von Meran spazieren

Schloss Trauttmansdorff in Meran

Categoría: Historia, Fotos, Economía


Die Kaiserin Elisabeth von Österreich (besser bekannt als Kaiserin Sissi) liebte ihre Kuraufenthalte in Meran, bei denen sie auf Schloss Trauttmansdorff wohnte und häufig lange Spaziergänge unternahm. Ihr könnt von Meran aus auf ihren Spuren wandeln, wenn ihr den reizvollen „Sissi-Weg“ geht. Er führt vom Kurhaus über die Römerbrücke zu den von Zedern flankierten Parkwegen und vorbei an herrschaftlichen Villen, dann hinauf zu den terrassierten Gärten um das Schloss. Für den Sissi-Weg braucht ihr bei mittlerem Tempo etwa eine Stunde.


Ubicación: Via S. Valentino, 51/A, Meran, Italien

Horario: rund um die Uhr begehbar, die Schlossgärten sind täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet

Teléfono: +39 (0)473 255600

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Auf den Spuren von Sissi zum Schloss Trauttmansdorff

Via S. Valentino, 51/A, Meran, Italien

7. Baden in der Therme Meran

Entspannt euch im Thermalbad mit Innen- und Außenbecken

Wellness

Categoría: Parejas, Lujo


Die moderne Therme Meran gehört zu den größten Wellnesseinrichtungen von Meran und verfügt über verschiedene Thermalbäder im Innen- und Außenbereich. Hier könnt ihr ein wohltuendes Bad nehmen und gleichzeitig das Alpenpanorama genießen. Es gibt Saunen, in denen Kleidung in den meisten Bereichen optional ist. Die 15 Innenbecken sind ganzjährig geöffnet, darunter ein 35 °C warmes Solebad, ein Whirlpool und ein Kinderbecken. Die Außenbecken sind nur im Sommer geöffnet (von Mai bis September). Ganztagestickets kosten rund 19 €.


Ubicación: Piazza Terme, 9, Meran, Italien

Horario: Täglich von 9 bis 22 Uhr

Teléfono: +39 (0)473 252000

Destination card image

Baden in der Therme Meran

Piazza Terme, 9, Meran, Italien

8. Den Tag bei einer Symphonie im Kurhaus ausklingen lassen

Jede Jahreszeit hat ihre Höhepunkte

End the day watching a symphony at Kurhaus

Categoría: Parejas, Vida nocturna, Lujo


Das auffällige Jugendstilgebäude am Nordufer des Flusses Passer ist das Haupttheaterhaus Merans. Im Kurhaus werden jedes Jahr Frühjahrs- und Herbst-Kunstausstellungen sowie sommerliche Jazz- und klassische Musikfestivals veranstaltet. Das Südtirol Festival ist eines davon. Auf dem Programm stehen einen Monat lang Konzerte klassischer Symphonieorchester und Solomusiker. Tickets sind für rund 35 € an der Konzertkasse gegenüber vom Restaurant Forsterbräu erhältlich. Wenn ihr in der Adventszeit kommt, solltet ihr euch den Weihnachtsmarkt an der Promenade nicht entgehen lassen.


Ubicación: Corso della Libertà, 33, Meran, Italien

Horario: (Theater) täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr; die Aufführungen beginnen in der Regel um 20 Uhr

Teléfono: +39 (0)473 496000

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Den Tag bei einer Symphonie im Kurhaus ausklingen lassen

Corso della Libertà, 33, Meran, Italien

Ari Gunadi
Viaja con frecuencia

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hotels.com compensa a los autores de los textos que aparecen en este sitio. Esta compensación podría incluir viajes y otros costos.